IT-Infrastructure Engineer (m/w/d)

Vollzeit (38,5)

Springtime Technologies ist ein Anbieter von KI-basierten Cloud Lösungen für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung für multinationale Unternehmen in der Fertigungs-, Pharma- und Chemieindustrie. Wir ermöglichen unseren Kunden, den Rechnungseingangsprozess weltweit zu automatisieren. Mehr als 200.000 Business Users weltweit arbeiten bereits mit unserer Cloud-Software. Das Unternehmen wurde 2004 von einem Team von KI-Experten gegründet und hat Niederlassungen in Deutschland, Österreich und auf den Philippinen.

Als IT Infrastructure Engineer verstärken Sie unser IT Infrastruktur und DevOps Team.

Für diese Position gilt nach Tarifvertrag ein Mindestgehalt von 2.854 Euro brutto monatlich. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine marktkonforme Überbezahlung.

Ihre Aufgaben

  • Infrastruktur Design, Implementierung und Betrieb
    • Data Center connectivity, Azure Connectivity Services, Infrastructure as code, Nginx, Elastic Search, SQL-Server, Azure
  • Network Design, Implementierung und Betrieb
    • Firewalls, Switches, Routing, Load Balancing, DNS, Network as code
  • Aufbau, Betrieb und laufende Verbesserung von Software und Systemen zur Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen
  • Weiterentwicklung von Monitoring-Regeln und Metriken für die Systeme
  • Untersuchung von Auffälligkeiten in vielschichtigen Systemen, Anfertigung von Analyse-Berichten
  • Design-Beratung bei der Implementierung unserer Services zur Verbesserung deren Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit
  • Laufende Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Infrastructure As Code

Ihr Profil

  • Sie haben bereits Erfahrungen im Betrieb großer heterogener, hybrider Umgebungen auf hochverfügbaren Plattformen (Windows und Linux, on-premise und Azure), sowie beim Monitoring der Plattform und Services auf Verfügbarkeit, Latenz, Performance, Effizienz, mit Tools wie Prometheus, Grafana und Elasticsearch sammeln können.
  • Netzwerksicherheit, WAF und Cloudsicherheitskonzepte sind Ihnen nicht unbekannt.
  • Sie haben bereits Kenntnisse mit agilen Entwicklungsmethoden und Tools wie Git, Gitlab, CI/CD (Teamcity, Octopus Deploy), sowie mit einer der gängigen Scriptsprachen wie Powershell, Bash oder Python.
  • Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible und Infrastructure As Code (z.B. Terraform) sind kein Fremdwort für Sie.
  • Sie haben Freude an komplexen Problemstellungen und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in Abstimmung mit dem Team.
  • Sie sind interessiert an neuen Technologien und gehen Themen proaktiv an.

Von Vorteil

  • Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit
  • Kenntnisse von Jira und Confluence
  • Erfahrung im Umgang mit Cloud-Umgebungen wie Azure und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes

Ihre Benefits

  • Neues, modernes Büro
  • Cutting-Edge Technologien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flache Hierachien
  • Zugang zu Fachliteratur
  • Frisches Obst, Kaffee und Tee
  • Öffi-Ticket
  • Weiterbildung

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Nora Casari

Human Resources

‎‏‏‎ ‎
Klicken oder ziehen Sie Ihren Lebenslauf hier her

Wir verwenden Cookies zur Optimierung Ihres Nutzungserlebnisses unserer Webseite. Erfahren Sie mehr